top of page

Lerne mich kennen

Mag. Vesna Rödlbach, univ. spec. oec. MBA

IBP Practitioner  unter Supervision an der IBP Schule in Zagreb, Kroatien

IBP ist ein integrativer psychotherapeutischer Ansatz, der verschiedene somatische und biodynamische Methoden mit wissenschaftlichen Konzepten kombiniert, um ein umfassendes Verständnis des Menschen zu schaffen. Der Fokus liegt darauf, wie frühe emotionale Erfahrungen das Unbewusste, den Körper und das Verhalten prägen und dadurch die Wahrnehmung, Entscheidungsfindung und Lebensqualität eines Menschen beeinflussen. IBP fördert Heilung, indem unbewusste emotionale Blockaden und frühe Traumata bearbeitet werden. Zudem unterstützt es die psycho-soziale und emotionale Reifung, die für eine Laufbahn in der Psychotherapie notwendig ist.*

Körperpsychotherapie ist derzeit in Österreich nicht als Psychotherapie anerkannt; ihre Techniken tragen jedoch erheblich zur Verbesserung der Lebensqualität gesunder Menschen ohne Diagnosen bei.

Bevor ich meine Liebe zur Arbeit an Emotionen und dem Körper entdeckte war ich in der freien Wirtschaft tätig. Drei abgeschlossene Masterstudien in Marketing  und General Management an verschiedenen Universitäten bildeten dafür die Grundlage. Diese Mischung aus akademischer Bildung und beruflicher Erfahrung bildete eine gute Basis für meine Ausbildung an der IBP Schule.

In meinem privaten Leben, neben der Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung, verbringe ich die Zeit mit meiner Familie und genieße meinen Wohnraum in der Natur. Meine großen Leidenschaften sind Yoga, Poledance, Klavier spielen, Reisen und Kochen.  

**Quelle: Škola ITP-a

deinshooting_ibw_1650.jpg
Lerne mich kennen

Über meine Arbeit

Viele Forschungen beweisen schon seit Jahrzehnten, dass unser Verhalten, Denken, Fühlen und Entscheidungen treffen von unserem Unterbewusstsein auf Basis Emotionen gesteuert wird. Wenn wir möchten, dass es uns besser geht und dass wir besser funktionieren, müssen wir Wege finden, uns mit unserer unbewussten inneren Welt zu beschäftigen. Nur reden reicht nicht. Kognitive Arbeit in Sphären des Rationalen ist ungenügend. Der Körper ist von den Emotionen sowie dem Geist nicht trennbar. Wenn wir an einem unserer Aspekte arbeiten möchten, müssen wir dabei alle berücksichtigen und miteinbeziehen: den Körper, die Seele, die Emotionen, den Willen, den Geist und die Lebenskraft. Dies kann nur mittels Arbeit mit dem Körper erfolgen. Meine Arbeit besteht aus verschiedenen Körpertechniken mittels welcher man viel schneller und tiefer in das Unbewusste durchdringen kann, wie z. B. Bioenergetische Analyse, Core Eneregetics, Somatic Experiencing und Visualisationsverfahren.

Körperwahrnehmung wird genutzt, um unbewusste psychische Prozess aufzudecken, ins Bewusstsein zu bringen. Durch so ein Verfahren zeigt der Körper genau die Problematik und wird ebenfalls für die Veränderung des Zustandes genutzt. 

 

Das Ziel ist es, den Menschen eine neue Erfahrung zu geben, ermöglichen, neue Handlungsspielräume zu erweitern, was Transformationsprozesse anstoßen kann. Dies muss im Kontakt mit einem "empatischen Zeugen" passieren. Wir brauchen jemanden, der zentriert und geerdet ist. Jemanden, der für uns wirklich da ist und uns einen sicheren Raum hält, in welchem wir unsere Emotionen zeigen und auch zerfallen dürfen. Jemanden, der uns wieder aufbaut. Daher bin ich kein passiver Zuhörer sondern spiele eine aktive Rolle in der Sitzung und baue eine Beziehung mit den Kunden auf.

Grundlegend handelt es sich um Arbeit mit der Energie. Unsere Lebensenergie sollte frei fließen, aber auf Grund unserer Erfahrungen in der frühen Kindheit entstehen viele energetische Blockaden. Durch Körpertechniken werden diese Blockaden aufgemacht, die Emotionen freigesetzt, neue Erfahrungen integriert und unser Fühlen, Denken und Verhalten anders. Im Züge dessen erhöht sich unser Bewusstsein sowie unsere Lebensenergie.

Diese Entdeckungsreise zu unternehmen heißt, auch unsere Komfortzone zu verlassen. Diese ist uns sehr bekannt und erscheint uns sicher, auch wenn sie voller Schmerzen ist.

Wenn wir bereit sind, sie zu verlassen, werden wir mit Zugang zu mehreren Emotionen belohnt, wir würden in ihnen nicht stecken bleiben und müssten uns nicht mehr wehren

Unser Herz würde sich öffnen, wir wären zugänglicher, mutiger, vertraunsvoller, glücklicher und kreativer. Wir wären immer mehr in der Gegenwart, im Kontakt mit unserem Selbst und unseren Emotionen. Wir wären freudig, und wenn uns danach ist, könnten wir auch weinen oder Wut zeigen. Diese natürlichen Emotionen müssten wir nicht mehr unterdrücken.

Über meine Arbeit

Ablauf der Sitzung

Eine Sitzung dauert 60 Minuten; Empfohlene Frequenz ist alle 2-3 Wochen.

Das Leitmotiv, und auch das Ziel der Sitzung ist, die Selbstwahrnehmung des Körpers, der Sensationen sowie  Emotionen zu schaffen und kontinuierlich zu erhöhen.  

Nachdem wir die ganze Zeit energetisch "im Kopf" verbringen, in den Sphären des Kognitiven und Rationalen, haben wir wenig Berührung mit unserer inneren Welt, die in Wirklichkeit unser Leben bestimmt. Als ob wir auf Autopilot sind, werden wir von unseren unterbewussten Programmen gesteuert, und diese möchten wir entdecken und langsam reprogrammieren.

Daher wird der Kunde durch Gespräch und einfache Körperarbeit (Bewegung, Haltung, Grounding) parallel durch das Steigen der Achtsamkeit in die Gegenwart "zurückgeholt" und energetisch in Situationen hineinversetzt, welche Ursache für seine Beschwerden sind, und für welche er jetzt eine andere Erfahrung bekommen kann. Man gewinnt die Sicherheit im Hier und Jetzt.

Das Ziel ist, das Selbst stets stärker zu machen und Emotionen (blockierte Energie) durch Körperprozesse zu entladen. Der Kunde kriegt eine neue Erfahrung, so wie es "hätte sein sollen", und mit der Zeit werden die Beschwerden immer kleiner. 

Ablauf der Sitzung
Verschwiegenheit und Selbstverantwortung

Verschwiegenheit und Selbstverantwortung

Alle Inhalte und Abläufe der Sitzung werden strengst vertraulich behandelt. Die Kunden nehmen an der Sitzung auf Eigenverantwortung teil und können jederzeit den Ablauf, Intensität oder Inhalt der Sitzung ändern sowie Ablauf abbrechen.

  • Black Facebook Icon
  • Black LinkedIn Icon
bottom of page